Dienstag, 20. Mai 2014

Burpee's - effektive Ganzkörperübung mit wahnsinns Effekten

TaschaKlick  / pixelio.de 
Wer kennt es nicht. Stressiger Tag, viel Arbeit wenig Freizeit.
Abends dann zu hause und dann noch Sporttasche packen und ab ins Fitnessstudio? Da muss die Motivation schon groß sein.
Für diejenigen die keine Lust mehr haben, wo hinzufahren, sich umzuziehen und 1 -1,5 Stunden im Studio zu investieren, gibt es auch eine Übung die den ganzen Körper trainiert und das alles zu hause und in kurzer Zeit. Die Burpee's!

Was ist ein Burpee
Burpee ist eine Liegestütze mit einer anschließender gesprungen Kniebeuge.
Sieht folgendermaßen aus: Man beginnt im Stand, beugt sich nach unten, setzt die Hände auf den Boden, macht mit den Beinen einen Sprung nach hinten in den Bankstütz bzw. die Liegestützposition. Dann eine Liegestütze, die Beine wieder ranziehen, aufrichten, in die gesprungen Kniebeuge und strecken! Hier eine tolle Anleitung: Burpees Anleitung

Aber warum Burpee
Ein Burpee ist eine Ganzkörper Übung. es werden so ziemlich alle Muskeln des Körpers gefordert und trainiert. Und deshalb wird das Herz-Kreislauf-System auch gefordert. Je mehr Muskeln in einer Übung beansprucht werden, desto mehr muss man schnaufen. Logisch.
Tolles Stoffwechseltraining mit Pumpeffekt für Muskeln, Kondition und Fettabbau.
Wichtig ist jedoch vorab ein 10 minütiges Aufwärmtraining z.b. Seilspringen, Jumping Jacks oder ähnliches

Welche Muskeln arbeiten
Oberschenkel, Brustmuskulatur, Rückenmuskulatur, Arme, Schultern, Hüftbeuger und Bauch sind am arbeiten um einen korrekten Burpee auszuführen.

Und wie wird die Übung angewendet
Es gibt viele Variationen. z.B.
  • 3-5 Runden a 20 Burpees mit kurzen Pausenzeiten von 30 Sekunden
  • 20 Sekunden lang soviel wie man schafft, mit 10 Sekunden Pause dazwischen. 4-8 Runden
  • 5 Runden a 20 Burpees. Pause so lange wie die Burpees gedauert haben.
Die Vorschläge sind individuell veränderbar.  Da sind den jeweiligen Phantasien keine Grenzen gesetzt. Einfach austesten was am Besten zu einem passt.

Fazit: Ideal für wenig Zeit und für Zu hause oder wenn man unterwegs ist, und kein Fitnessstudio Vorort hat. Trainiert und fordert den ganzen Körper. Wer es ausprobiert hat, weis wovon ich spreche.
Meine Meinung zu Burpees: Ein muss für alle die ihre Grenzen gerne austesten! 

Freitag, 9. Mai 2014

Barbell Complexes - das haut Dein Fett weg!!

Urs Mücke  / pixelio.de
Barbell Complexes, auch unter Langhantelcomplex bekannt, ist eine andere Art HIIT bzw. Tabata Training. Sozusagen eine Mischung aus Beiden mit der Langhantel.
Ich selbst hab erst vor kurzem davon gelesen und habe es seither fest in meinem Training integriert.

Barbell Complexes ist kein Training für einen Fitnessanfänger. Denn es werden anspruchsvolle Übungen wie Kniebeugen, Kreuzheben, Umsetzten etc. In einer Abfolge ohne Pause abtrainiert. Da muss die Technik passen. Übungen am Gerät beanspruchen nicht so viele Muskeln wie die freien Übungen und sind daher nicht ideal für dieses Fettburner-System!

Das Training
Man sucht sich vorab 2-5 Übungen zusammen, die man dann 8/10 oder 12 mal hintereinander, ohne Pause, abtrainiert.
Also ein Beispiel: Kreuzheben 10x/Kniebeugen 10x/Umsetzten 10x ohne die Langhantelstange auch nur einmal wegzulegen. Dann hat man die erste Runde geschafft und macht 1 Minute Pause bis zur 2ten..3ten etc Runde.
Das Gewicht muss so gewählt werden, dass man alle Übungen damit machen kann, und die angesetzten Wiederholungen auch gerade so schafft.
Das hört sich jetzt easy an, aber in der Praxis ist das ein Hammer anstrengendes Workout.
Man geht an seine Grenzen und muss wirklich kämpfen!
Dafür ist so ein Training in ca. 20 Minuten vorbei! Das spart Zeit und ist zudem noch extrem effektiv! Es gibt dem Stoffwechsel einen ordentlichen Arschtritt, der dann auf Hochtouren läuft.
Aber das merkt man schon während des Trainings!
Auch die Muskulatur wird an Ihre Grenzen gebracht und wird wie beim Kraftraining trainiert.
Das gibt ordentlich Muskelkater! :)

Fazit: Alle die gerne an Ihre Grenze gehen, sollten zumindest einmal den Barbell Complexes ausprobiert haben! Aber Achtung: Suchtgefahr!

Freitag, 2. Mai 2014

Aluminium in Deo's - Schweißstop mit Brustkrebsfolgen?

Der Sommer naht und keiner will hässliche Schweißflecken unter den Achseln. Daher wird ordentlich mit Antitranspirant Deo's gesprüht und gerollt. Doch die wenigsten wissen, was sie sich da täglich auf ihre Haut sprühen.

Die Antitraspirant Deo's enthalten etwa 5% Aluminium. Dadurch ziehen sich die Schweißdrüsen zusammen und man schwitzt weniger.
Doch gelangt das Aluminium auch über die Haut in unseren Blutkreislauf. Und dort will man das eigentlich nicht haben.

Einige Studien haben gezeigt, dass es Brustkrebs und Alzheimer begünstigen kann. Andere Studien wiederum sagen das Gegenteil. Fundierte Studien hierzu fehlen leider!!

Fakt ist jedenfalls, dass wir über die Nahrung (Backwaren, Teeblätter, Gemüse, Gewürze..) nun eh schon Aluminium aufnehmen und den empfohlenen Wert meist schon dadurch überschreiten.
Dann kommt das Aluminium vom Deo noch hinzu! Und das über Jahre, ja Jahrzehnte hinweg!
Das das dem Körper irgendwann zu viel wird, dafür muss man nicht studiert haben.

Die Bunderegierung prüft nun die Gefahren des Aluminiums in Deo's und Kosmetika und inwiefern das auf dem Produkt gekennzeichnet werden muss.
http://www.medipreis.de
Aber handeln sie lieber, als abzuwarten. Den die Industrie mischt immer mit und die wollen ja auch weiterhin ihre Produkte
verkaufen.
Toller Bericht vor kurzem auf ARD: Aluminium in Deo's

Fazit: Überlegen sie sich gut, was sie auf ihre Haut auftragen. Jeder Deo Hersteller hat auch ein Produkt ohne Aluminium. Das ist meist auch gut sichtbar gekennzeichnet. Probieren sie sich durch. Ich habe 3 Deo's getestet bis ich nun bei meinem angelangt bin. Ich bin sehr zufrieden mit dem Mineralsteindeo. Dieser hält auch noch bis zu einem Jahr (wenn er nicht runterfällt!). Und bisher hat es noch nie versagt!

Freitag, 25. April 2014

Glutamat - die tägliche Dosis Gift im Essen

Jeder kennt es. Den Geschmacksverstärker Glutamat. Er besitzt einen schlechten Ruf.
Zurecht? Welchen Studien darf man glauben schenken? Macht es wirklich Krank?

Was ist eigentlich Glutamat?
Es ist eine chemische Substanz die den Geschmack der einzelnen Speisen verstärkt.
Es ist auf den Inhaltsverzeichnis der Nahrungsmittel unter Mononatriumglutamat (E 621), Monokaliumglutamat (E 622) , Calciumdiglutamat (E 623), Magnesiumdiglutamat (E 625) oder Glutaminsäure (E 620) aufgeführt. Aber auch Hefeextrakt gehört dazu! Es gilt als natürliche Zutat, hat aber mit natürlich nichts mehr zu tun. Es enthält ebenso Glutamat! und wird oft bei Bioprodukten eingesetzt da bei Bio kein chemisches Glutamat eingesetzt werden darf. (Meiner Meinung nach Betrug!)

Tim Reckmann  / pixelio.de
Sie sind als Zusatzstoffe für Lebensmittel zugelassen. Und das bis zu 10g/kg Nahrung. Das ist jede
Menge, wenn man bedenkt das es sich neurologisch (die Nerven betreffend) um ein Rauschgift handelt.
Es ist eine Aminosäureverbindung die über die Schleimhäute aufgenommen wird und in unser Gehirn wandert. Dort macht es nicht High, sondern gaukelt uns vor, dass das, was wir essen lecker schmeckt und wir somit mehr davon verdrücken als wäre kein Glutamat enthalten.
Also kann es zu Übergewicht beitragen.
Der Körper hat seine Geschmacksnerven auch deshalb, um Kost die ihm evtl. schaden könnte (bitter, ranzig, gammlig, ungenießbar etc) herauszuschmecken. Dann würden wir die Finger davon lassen.
Bei den vielen Fertigprodukten in denen Glutamat enthalten ist, ist genau das der Fall.
Wer würde denn schon gerne die Hühnersuppe von Maggi oder Knorr verzehren würde sie nur nach Mehl und Salz schmecken? Denn genau das ist drin!
Und nicht nur in Tütensuppen. Chips, Knabbereien, Fertiggerichte, Pizza, Pommes, Soßen, Tiefgefrorene Fertigprodukte, in speisen beim Chinesen + Japaner ...  fast alles das Industriell hergestellt wurde und herzhaft schmeckt enthält das Nervengift Glutamat!




Wie gefährlich ist Glutamat?
Bei regelmäßigen Verzehr von glutamthaltigen Speisen kann die Netzhaut schaden davon nehmen und das kann die Sehkraft verringern. Viele Wissenschaftler bringen nun auch Alzheimer, Parkinson, Multiple Sklerose und sogar Autismus mit Glutamat in Verbindung, da es die empfindlich Blut-Hirnschranke überwinden kann und sich somit an unseren grauen Zellen zuschaffen macht.
Hans-Ulrich Grimm "Die Ernährungslüge" schreibt sehr ausführlich über unabhängige Studien, und solche die von den Glutamatherstellern gekauft und somit manipuliert wurden.
Denn Das Geschäft mit dem künstlichen Geschmack ist äußerst lukrativ! Über 2 Millionen Tonnen Glutamat wird jährlich verkauft. Und kein Land ist davon sicher.
http://www.jpc.de/
Da kann man nicht riskieren, dass Glutamt einen schlechten Ruf bekommt und womöglich wegen vielen gesundheitlichen Punkten vom Markt genommen werden muss. Das wäre ein Milliarenverlust für die Geschmackshersteller!

Fazit: Ich könnte hier noch ewig darüber weiterschreiben. Ich bin ein extremer Gegner und meide Fertigprodukte jeglicher Art. Das sollten sie auch tun! Ihrem Gehirn zu liebe!
Lesen Sie die Bücher von Hans-Ulrich Grimm und sie werden nie wieder zu Fast Food greifen!
Das verspreche ich ihnen! 
Hans Ulrich Grimm: Die Ernährungslüge - Wie uns die Lebensmittelindustrie um den Verstand bringt


Dienstag, 15. April 2014

Almased - Ist es wirklich so gut?

Almased ist momentan in aller Munde und das Geschäft mit dem Wunderpulfer boomt.
27 Tonnen !!!! wurden im Jahr 2012 verkauft und das Almased Kochbuch war sogar kurzzeitig auf Platz 2 der Ratgeber-Bestsellerliste.
Es verspricht schnelles Abnehmen in 14 Tagen ohne aufwändige Kochrezepte und lässtigen Jojo- Effekt.

Und so wird's gehandhabt:
  • Phase 1: in Tag 1 - 3 darf nur 3 x täglich ein Shake getrunken werden. Brühe soviel man möchte ist erlaubt.
  • Phase 2: in Tag 4 - 7 darf man dann zwei Shakes täglich und eine kohlenhydrat -und fettarme Mahlzeit mittags oder abends zu sich nehmen.
  • Phase 3: in Tag 8 - 10  einen Shake und zwei kohlenhydrat -und fettarme Mahlzeiten.
  • Phase 4: in Tag 11 - 14 einen Shake und drei kohlenhydrat -und fettarme Mahlzeiten.
Nun ja. Man muss ja abnehmen.
Schaut man sich die Nährwerte vor allem in Phase 1 an, nimmt man am Tag nur 930 Kalorien, 100g Eiweiß und nur ca 75 g Kholenhydrate zu sich.
Almased ist keine neue Diät. Es ist eine Eiweißreiche - kohlenhydratarme Diät. Und damit nimmt man immer ab. Ob man nun Almased trinkt oder nicht.
Durch den hohen Eiweißanteil im Almased wird kaum Muskulatur abgebaut was gegenüber vielen anderen Diäten ein rießen Pluspunkt ist.
Doch wohl auch leider der Einzige.
Meine Erfahrungswerte die ich mit Klienten, Mitgliedern im Studio und sogar im Bekannten- und Verwandtenkreis gesammelt habe, sprechen eher gegen Almased.

Erfahrungswerte:
Es kostet viel Überwindung nur Almased-Shakes zu trinken. Auch nur diese 3 Tage lang. Der Heißhunger auf "was zu beißen" steigt.
Dann wird die Diät- mit Überwindung -durchgezogen und die meisten waren sehr froh, den Shake nicht mehr trinken zu müssen, da man sich schnell daran satt trinkt.
Danach gingst wieder zurück zur normalen Ernährung und die Pfunde kamen ebenfalls zurück.
Die meisten haben gut abgenommen, jedoch der Jojo blieb selten aus.
Auch ist Almased nichts für den kleinen Geldbeutel.
500g kosten rund 16€. Das ist im Verhältniss zu anderen Eiweißpulver Herstellern sehr teuer. Auch ist das darin enthaltene Sojaprotein eines der billigsten die man für solche Eiweißshakes hernehmen kann. Und der Körper kann das Sojaeiweiß bei weitem nicht so gut verwerten wie z.B. Molkeiweiß!

Fazit: Dauerhaft die Figur zu halten funktioniert nur mit einer Ernährungsumstellung. 
Als Einstieg kann man Almased empfehlen, aber man sollte sich mit dem Thema Ernährung aueinandersetzen und diese Umstellen, um das Ergebniss der Diät zu halten.
Auch der Preis für Almased überzeugt nicht.




Dienstag, 8. April 2014

Sucolin vs. Stevia - Was ist besser?

Steviapflanze             sigrid rossmann  / pixelio.de
Von Stevia haben wir ja nun schon alle gehört.
Es wird aus der Stevia rebaudiana Pflanze gewonnen. Stevia gibt es in Taps und als Flüssigsüße zu kaufen. Es ist um ein vielfaches süßer als Haushaltszucker. Jedoch keine Kalorien oder Kohlenhydrate und der Blutzuckerspiegel wird nicht angehoben.

Aber was ist Sucolin?
http://www.reformhaus-shop.de/sucolin.html

Es wird aus dem Zuckeralkohol Erythritol hergestellt. Es gehört zu den Zuckeralkohlen, der auch in Birnen, Melone und anderen Früchten vorkommt.
Jedoch ist es nicht ganz so süß als Haushaltzucker.
Aber es hat es 100g Kohlenhydrate auf 100g Sucolin. Jedoch sind das Zuckeralkohole die den Blutzuckerspiegel nicht beeinträchtigen.
Und was ist nun besser?

Verarbeitung in der Küche:
  • Sucolin lässt sich durch die ähnliche Konsistenz wie Haushaltszucker prima zum backen und kochen verwenden. 
  • Stevia flüssig eignet sich hervorragend zum süßen von Joghurt, Quark und Nachspeisen. Ebenso für Salatdressings und zum kochen kann prima eingesetzt werden, da es sich nicht auflösen muss. Die Tabs können leicht dosierbar in Heißgetränken eingesetzt werden.
Preis:
  • 500g Sucolin in kristalliner Form kostet rund 9,-€.
  • 100g Stevia kostet ca. 6,50€. Ist jedoch bedeutet süßer als Sucolin. Daher wird weniger benötigt.
Verträglichkeit: 
  •  Sucolin kann bei zu hoher Dosis abführend wirken.
  • Stevia sollte nur in begrenzter Menge (4mg/kg Körpergewicht) eingenommen werden. Bei zu hoher Dosis wurden bei Tierversuchen leichte Vergiftungen und/oder Mutationen festgestellt. Jedoch müsste ein Mensch eine unrealistisch große Menge davon vertilgen um Anzeichen einer Vergiftung zu bekommen.
Fazit: Ob sie nun mit Stevia oder Sucolin süßen wollen bleibt ihnen überlassen. Beides eignet sich für den Einsatz in der Küche und kann ohne schlechtes Gewissen eingesetzt werden.


Mittwoch, 26. März 2014

Praktische Tipps und Tricks rund ums kochen - Teil 2

Angebranntes wieder essbar machen
dieser Trick funktioniert nur bei Soßen und Fonds wenn sie leicht angebrannt ist. Bei richtig angebranntes sollte man sich davon verabschieden.
Geben sie einfach klein gewürfeltes Toastbrot hinzu und lassen sie es etwas mitköcheln. Sieben sie es anschließend aus und man kann die Soße wieder genießen.

w.r.wagner  / pixelio.de
Schlappen Salat wieder frisch machen
Ihr Salat ist schon etwas labbrig? dann legen sie ihn einach kurz in Eiswasser und er ist wieder frisch (funktioniert ja auch bei uns Menschen :) )
Funktioniert auch mit Chilis, Lauch, Petersilie, Radieschen...
Und der Endiviensalat verliert bei lauwarmen Wasser den strengen Geschmack.
Wasser als praktischer Küchenhelfer!

Rosenkohl schneller fertig garen
Putzen sie den Rosenkohl und schneiden sie unten am Strunk ein X hinein. Somit wird er schneller gar.

Zwiebeltränen ade
Hier gibt es eine Menge Tricks:
birgitH  / pixelio.de
  • Nehmen sie den Mund voll Wasser und spucken sie es erst wieder aus wenn sie fertig sind mit schneiden.
  • Zwiebel in 2 Hälften schneiden und dann mit kaltem Wasser abspülen. Und die Tränen sind Vergangenheit.
  • Stellen sie die Herdplatte auf kleine Stufe an. Die Zwiebelöle die die Tränen auslösen werden von der Hitze angezogen und landen nicht in der Nase.
  • Legen sie die Zwiebeln für ca. 30 Minuten ins Eisfach und verarbeiten sie sie danach. Sie werden keine Tränen vergießen.
Henry Klingberg  / pixelio.de
Zwiebel + Knofi Geruch von den Händen entfernen
Dazu reiben sie ihre Hände nach dem Schneiden von Zwiebeln oder Knoblauch einfach an den Chromstahlhahn ihres Waschbeckens. Und siehe da! Der Geruch ist weg!